ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

  • 600 ml Hühnerbouillon
  • 600 ml Vollmilch
  • 500 g Karotten geschält, längs halbiert und in 1 cm breite Halbmonde geschnitten
  • 60 g rote oder braune Linsen, gewaschen und abgetropft
  • 1 grosse Zwiebel, gehackt
  • 2 EL HOLL-Rapsöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • etwas gekrauste Petersilie zur Dekoration (optional)
  • Pfeffer und Salz nach Belieben

DIESES REZEPT ENTHÄLT

23,3 g Kohlenhydrate, 11,7 g Fett, 9,2 g Proteine, 248 kcal

ZUBEREITUNG 

ÜBERRASCHENDE WIRKUNG VON RÜEBLI AUF DEN BLUTZUCKERSPIEGEL

Rüebli sind nicht nur ein gesunder Snack, sondern könnten laut neuesten Forschungsergebnissen der Universität von Süddänemark sogar helfen, Diabetes vorzubeugen. In einer Studie haben Mäuse, die mit Karottenpulver gefüttert wurden, eine bemerkenswert verbesserte Blutzuckerregulierung gezeigt

Die Zwiebeln in einer grossen Pfanne bei mittlerer Hitze im Öl anschwitzen lassen, bis sie glasig sind. Knoblauch beifügen und beides weiter andünsten, bis der Knoblauch goldgelb wird. Karotten, Bouillon, Milch und Linsen zugeben. Zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten und die Linsen weich sind. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Alles zusammen mit einem Pürierstab oder einem Mixer pürieren, bis eine glatte, cremige Flüssigkeit entsteht. In Schalen verteilen und mit etwas Petersilie dekorieren. Dieses Rezept kann mit einer kohlenhydrathaltigen Zutat (1 bis 2 Scheiben Vollkornbrot) und einer proteinhaltigen Zutat (z. B. 50 g Käse) ergänzt werden. Guten Appetit!

AutorIn: Redaktion d-Journal