Bewegung löst viele positive Prozesse im Körper aus. Die Muskelmasse nimmt zu, der Blutdruck sinkt, die Cholesterinwerte werden reguliert. Aber auch der Blutzucker wird durch Bewegung positiv beeinflusst. Physiotherapie kann helfen, in Schwung zu kommen und mehr körperliche Aktivität in den Alltag zu bringen. Regelmässige Bewegung ist besonders für Menschen mit Diabetes essenziell: Die Insulinempfindlichkeit…
Seit drei Jahrzehnten lebt Ursula Egli mit Diabetes. Zu Beginn des Jahres hinterfragte sie ihr Diabetesmanagement und die damit zusammenhängenden Gewohnheiten grundlegend und stellte fest, wie viel Potenzial im Umdenken liegt. Körper und Geist danken ihre sportliche Aktivität und bewusste Ernährung. Die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 erhielt Ursula Egli in der Schwangerschaft, und nach…
Menschen, die an unbehandeltem Diabetes mellitus Typ 2 leiden, haben zu hohe Blutzuckerwerte. Diese sind über die Jahre hinweg schädlich für die Blutgefässe, die Nieren und die Nervenleitungen und führen zu einem deutlich erhöhten Risiko für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt, für Nierenversagen oder eine Erblindung und für eine Vielzahl weiterer sogenannter Folgeerkrankungen. Um diesen…
Gesunder Lebensstil als beste Demenz-Prävention
Mit Demenz werden viele verschiedene Krankheitsformen bezeichnet, bei denen Hirnfunktionen wie das Denken, das Erinnern, die zeitliche und räumliche Orientierung, die Sprache, die Motorik, Sinneswahrnehmungen oder die Steuerung von Körperfunktionen eingeschränkt sind. Alzheimer ist die häufigste Demenzform. Meist ist eine fortschreitende Schädigung des Hirngewebes die Ursache der Demenz oder es besteht eine vaskuläre, also gefässbedingte Demenzerkrankung. Der grösste Risikofaktor für die…
Der Onlineshop der Diabetesgesellschaften wurde 2012 als sogenannte Multishoplösung zum Verkauf von Hilfsmitteln und Informationsmaterial konzipiert. Dabei handelt es sich um eine Softwarelösung, die in einzelne Subshops unterteilt ist. Die Software ist an ihrem Lebensende angekommen und läuft Ende Jahr 2020 aus. An der Stellenleiterkonferenz und an der Präsidentenkonferenz im Herbst 2018 wurde intensiv über…