Das tönt fast zu schön, um wahr zu sein: Einer internationalen Forschergruppe unter Leitung der Universität Genf ist es gelungen, Zellen der Bauchspeicheldrüse, die normalerweise kein Insulin produzieren, mittels Gentechnik so «umzuprogrammieren», dass sie als Ersatz für die ausgefallenen insulinproduzierenden Zellen in die Lücke springen und an deren Stelle Insulin bilden und freisetzen. Doch schön…

Weiterlesen...

Die Überlegung ist von der Idee her bestechend: Man nimmt statt Zucker künstliche Süssmittel, kann so viel essen, wie man will, und nimmt ab, weil mit diesen Süssstoffen keine Kalorien zugeführt werden. Ist doch klar, oder? Die Antwort lautet: Nein, ist es eben nicht. Wie Forscher in den vergangenen Jahren herausgefunden haben, bewirkt die Einnahme…

Weiterlesen...

Es ist keine Frage: Die regelmässige Einnahme von Acetylsalicylsäure (Aspirin) in kleiner Dosis von etwa 100 Milligramm pro Tag ist unbedingt notwendig, um nach einem Herzinfarkt, einem Schlaganfall oder bei einer Durchblutungsstörung der Beine einen Rückfall bzw. ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Aspirin hat hier einen günstigen Einfluss, weil es eine leichte blutverdünnende,…

Weiterlesen...

Forscher des Deutschen Diabetes Zentrums in Düsseldorf haben die Zahl der Erblindungen in Baden-Württemberg, unserem nördlich angrenzenden Bundesland, in den Jahren 2008 bis 2012 analysiert. In dieser Zeitspanne wurden in dieser Region 1897 Patientinnen und Patienten neu als Blindengeldempfänger registriert. Knapp ein Viertel davon waren Diabetesbetroffene. Im Jahr 2008 erblindeten im Durchschnitt 17 von 100…

Weiterlesen...

Die Mittelmeer-Diät ist im Vergleich zu acht anderen Kostformen am besten geeignet, langfristig bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die Blutzuckerwerte zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam. Die Forscher werteten die Daten von 4 937 erwachsenen Studienteilnehmern aus 56 Ernährungsstudien aus. Sie verglichen die Effekte von neun verschiedenen Kostformen…

Weiterlesen...