Seit April 2024 ist Lisa Koch Assistenzprofessorin an der Universität und dem Universitätsspital Bern und im DCB (Diabetes Center Berne). Gemeinsam mit ihrem Team forscht sie an der Entwicklung nachweislich sicherer, zuverlässiger und wirksamer datengestützter Instrumente zur Verbesserung der Diabetesversorgung. Frau Prof. Dr. Koch, um was geht es in Ihrer Forschung? Meine Forschung befasst sich…
Wie bei anderen Erkrankungen kommen auch bei Diabetes unterschiedliche Medikamente infrage, um der Krankheit entgegenzuwirken. Diese Medikamente unterscheiden sich im Aufbau, in der Herstellung und der Funktionsweise teils stark voneinander und werden daher in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Ein kurzer Überblick über die Unterschiede zwischen Originalpräparaten, Generika und Biosimilars. Ein sogenanntes Originalmedikament enthält einen neuen Wirkstoff…
Seit 2021 ist Maria Luisa Balmer Assistenzprofessorin an der Universität und dem Universitätsspital Bern und im DCB (Diabetes Center Berne). Gemeinsam mit ihrem Team forscht sie an den komplexen krankhaft veränderten Körperfunktionen (Pathophysiologie) und Zusammenhängen zwischen der Darmflora, dem Stoffwechsel und Entzündungen. Maria Luisa Balmer, Assistenzprofessorin an der Universität und dem Universitätsspital Bern und im DCB Frau Professorin Balmer,…
Das tönt fast zu schön, um wahr zu sein: Einer internationalen Forschergruppe unter Leitung der Universität Genf ist es gelungen, Zellen der Bauchspeicheldrüse, die normalerweise kein Insulin produzieren, mittels Gentechnik so «umzuprogrammieren», dass sie als Ersatz für die ausgefallenen insulinproduzierenden Zellen in die Lücke springen und an deren Stelle Insulin bilden und freisetzen. Doch schön…
Die Überlegung ist von der Idee her bestechend: Man nimmt statt Zucker künstliche Süssmittel, kann so viel essen, wie man will, und nimmt ab, weil mit diesen Süssstoffen keine Kalorien zugeführt werden. Ist doch klar, oder? Die Antwort lautet: Nein, ist es eben nicht. Wie Forscher in den vergangenen Jahren herausgefunden haben, bewirkt die Einnahme…