Der Diabetes und der Lebensstil können sich gegenseitig beeinflussen. Was bedeutet es somit für das gemeinsame Leben zweier Menschen, wenn der Partner oder die Partnerin Diabetes hat? Drei Paare erzählen, worauf sie im Alltag achten. Sie betonen, es sei wichtig, dass Direktbetroffene auf das Gegenüber zählen können, aber auch ihre Selbstverantwortung wahrnehmen.
Menschen mit Diabetes erzählen von einer Zeit der Verunsicherung Viele Menschen mit Diabetes wurden durch das neue Coronavirus verunsichert, als sie weder zur Arbeit noch einkaufen gehen sollten. Sie erlebten aber auch, wie stabilisierend soziale Beziehungen wirken, wenn die Normalität aus den Fugen gerät. In den Städten wurde es still. Auch die Menschen in den…
Gesunder Lebensstil als beste Demenz-Prävention
Mit Demenz werden viele verschiedene Krankheitsformen bezeichnet, bei denen Hirnfunktionen wie das Denken, das Erinnern, die zeitliche und räumliche Orientierung, die Sprache, die Motorik, Sinneswahrnehmungen oder die Steuerung von Körperfunktionen eingeschränkt sind. Alzheimer ist die häufigste Demenzform. Meist ist eine fortschreitende Schädigung des Hirngewebes die Ursache der Demenz oder es besteht eine vaskuläre, also gefässbedingte Demenzerkrankung. Der grösste Risikofaktor für die…