Mit zwölf Jahren erhält Marianne Moser die Diagnose Diabetes Typ 1, mit 40 erblindet sie vollständig. Dank fortschrittlichem Diabetesmanagement und ihrer positiven Einstellung ist Mariannes Leben bunt und voller Aktivitäten. Sie bereist die Welt und treibt leidenschaftlich gerne Sport. Das Rennradtandem, die Wanderschuhe oder die Langlaufskier sind ihre ständigen Begleiter. Wenn Marianne Moser und ihr…

Weiterlesen...

Die näher rückende Pension wird plötzlich unerwünscht durch stetig steigende Blutzuckerwerte begleitet. Darauf folgt kurz nach Renteneintritt die Diagnose Typ 2: Schlechter Witz oder doch neue Chance? «Es kommt oft nicht, wie ich plane. Aber am Ende ist immer alles gut.» Dieses Fazit galt bei Rosette Schaub schon immer, doch was viele Menschen kennen, betraf auch sie: Die Pensionierung rückte näher,…

Weiterlesen...

Interessierte Köch:innen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Lehrgangs Wissen zu Diätetik und gesunder Ernährung anzueignen. Auch thematisiert wird dabei der Diabetes. Die Teilnehmenden lernen unter anderem, wie sie problemlos für Diabetiker:innen schmackhafte Menüs kreieren. Ein Blick hinter die Kulissen mit dem Lehrgangsleiter Markus Cinnanti. Der 43-jährige Luzerner Markus Cinnanti war nach seiner Ausbildung…

Weiterlesen...

Text: Sabrina Steiner Bilder: Simona Portmann Drei unterschiedliche Frauen, verbunden durch ihren Beruf in der Küche und die Diagnose Diabetes Typ 1. Doch funktioniert dieser mit Hektik, Resultat auf Zeit und unverzichtbaren Kostproben verbundene Knochenjob so überhaupt? Mitten im Leben und plötzlich Diabetes. Genau das passiert immer wieder, auch in der Schweiz. So auch bei…

Weiterlesen...

Per Fahrrad durch die Welt: Das Vater-Sohn-Duo Keller plant von Frühling bis Winter 2023 eine Reise von Bern nach Singapur. Ihnen ist durch ihre persönlichen Berührungspunkte mit Diabetes klar, wie wichtig Bewegung bei dieser Erkrankung ist. Das brachte sie auf die Idee unterwegs Spenden für diabetesschweiz zu sammeln. Welche Herausforderungen sich bei dieser Aktion wohl…

Weiterlesen...