Oft werden Menschen mit Diabetes mellitus mit der Aussage konfrontiert, dass sie vermehrt infektanfällig seien. Was stimmt an dieser Aussage? Welche Rolle spielt die Einstellung des Blutzzuckerspiegels? Die direkte Rolle des Blutzuckers Ein erhöhter Blutzuckerspiegel hat nachgewiesene Auswirkungen auf die Funktion des Immunsystems. So sind beispielsweise Fresszellen (Makrophagen) bei erhöhter Glukose in ihrer Funktion deutlich…

Weiterlesen...

Meine regelmässigen Spritzen stressen mich kaum. Es kam ja schon vor, dass ich am Tisch vor meinem gefüllten Teller sass und mich nicht mehr erinnern konnte, ob ich meine Spritze schon gesetzt hatte. Umso dankbarer bin ich meinem derzeitigen Pen, der ein «Gedächtnis» hat und mir den Zeitpunkt und die Menge meiner letzten Injektionen anzeigen…

Weiterlesen...

Haben Sie schon von der diabetischen Neuropathie gehört? Ja natürlich, werden Sie sagen. Das ist doch, wenn man die Füsse nicht mehr spürt, wenn‘s kribbelt und brennt in den Beinen und es zu den gefürchteten Amputationen kommen kann. Das ist alles richtig und beschreibt die recht bekannte, sogenannte periphere Polyneuropathie. Aber was haben Verdauungsbeschwerden, Blutzuckerschwankungen…

Weiterlesen...

2013 wurden die neuesten Empfehlungen für die Diagnose und die Behandlung des erhöhten Blutdrucks veröffentlicht. Es handelt sich um allgemeine Empfehlungen (nicht nur für Diabetiker) der Euro­päischen Gesellschaften für Hypertonie und Kardiologie. In diesem kurzen Artikel geht es darum, noch einmal daran zu erinnern und die Empfehlungen speziell für Menschen mit Diabetes zu formulieren. Der…

Weiterlesen...

Apfelbäume, Nieren und Diabetes mellitus. Dass Stoffe aus der Natur Grundlage für die Entwicklung von Medikamenten sind, kommt recht häufig vor. In Nummer 233 des «d-journals» haben wir den Zusammenhang zwischen Schimmelpilzen und Cholesterinsenkern dargestellt. – Seit einigen Monaten stehen uns zur Diabetesbehandlung neue Medikamente, die SGLT2-Hemmer, zur Verfügung. Der folgende Artikel stellt die spannende…

Weiterlesen...