«Ich messe grundsätzlich jeden Blutzucker zweimal», erwähnt die 72jährige Frau S. mit bekanntem Diabetes mellitus Typ 2 seit 12 Jahren. «So bin ich sicher, dass das Resultat wirklich stimmt». Ihre Krankheit verläuft insgesamt sehr ruhig. Sie ist mit blutzuckersenkenden Medikamenten anhaltend gut eingestellt. Ihre HbA1c-Werte liegen seit Jahren bei maximal 7,2%, meistens unter 7%. Diese…
Von Prof. Dr. Rubino Mordasini, Erica Bänziger, CHF 29.–, 176 Seiten, ca. 50 Farbbilder, Produkte-, und Foodbilder von Andreas Thumm. Fona-Verlag. ISBN: 978-3-03780-609-8. Im Buchhandel erhältlich. Eigentlich wissen es alle: Ein normales Körpergewicht, viel Bewegung und eine gesunde Ernährung sind gut für das Herz. Darunter stellte man sich bisher eine fettarme Kost vor. Nun wird…
Vor einiger Zeit begegnete mir ein Mann. Er sass im Zug gegenüber von mir. Auf den ersten Blick erschien er mir als ein normaler, unauffälliger Typ. Das einzige, was mich störte, war sein extrem grimmiges Gesicht. Seine Laune drückte natürlich auch auf meine Stimmung und diese war, da ich gerade einen anstrengenden Arbeitstag hinter mir…
«Ich war ein begeisterter Taucher. Aber mit Tauchferien ist es nun leider vorbei. Man hat bei mir vor sechs Monaten einen Diabetes diagnostiziert». Diese und ähnliche Aussagen sollten heute definitiv nicht mehr vorkommen. Fast alles, was Betroffene vor der Diabeteserkrankung gerne, gut und kompetent gemacht haben, steht für sie weiterhin offen. Damit das Erlebte rundum…
Liebe Leserinnen und Leser Reisen – sofort sehe ich Bilder vom Schmugglerweg im Bergell, einem Strand in Neuseeland, der Skyline von Manhattan, der Strandpromenade in Lugano, dem Hafenviertel mit der neuen Elbphilharmonie in Hamburg, dem Spaziergang auf der Halbinsel Au. Reisen lässt uns träumen – glücklicherweise erfüllen sich diese Träume auch dann und wann. Um aus…