Seit einigen Wochen wird in der Schweiz ein neues Glukose-Messsystem vertrieben: der FreeStyle Libre der Firma Abbott. Zahlreiche Leser des «d-journals» werden dieses Gerät bereits «kennen», sei es von der entsprechenden Homepage im Internet, aus Diskussionsforen von Diabetes-Betroffenen oder aus der (Fernseh-)Werbung in Deutschland, wo der FreeStyle Libre seit Oktober 2014 auf dem Markt ist.…
Eine lustige Geschichte ereignete sich, als meine Familie vor einigen Jahren mit Freunden ein Restaurant besuchte, um gemeinsam eine Pizza zu essen. Dazu muss man wissen, dass auch mein jüngerer Bruder an Diabetes Typ 1 erkrankt ist. Gerade als unsere Pizzen serviert wurden, spürte ich ein schüchternes Klopfen auf meiner Schulter. Mein Bruder stand da…
Gehört: «Ich bin seit einem Jahr in der Abänderung und leide unter Schweissausbrüchen, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Hungerattacken und depressiver Verstimmung. Was mich aber am meisten plagt, sind starke Blutzuckerschwankungen. Ich habe schon mehrere Male Unterzuckerungen gehabt mit Blutzuckerwerten zwischen 3 und 4 mmol/l. Daneben erwache ich aber regelmässig mit morgendlichen Blutzuckerwerten zwischen 10 und 16 mmol/l.…
Marcel M. ist 27jährig und hat seit acht Jahren einen Diabetes vom Typ 1, der mit Basis- und Mahlzeiteninsulin gut eingestellt ist. – Heute wird er von den Angehörigen in kaum noch ansprechbarem Zustand mit Atemnot ins Spital gebracht. Alles begann am Vortag mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Fieber. Da Marcel M. nicht in der…
Beim Diabetes mellitus Typ 1 kommt die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse zum Erliegen. Dies ist die Folge eines Autoimmunprozesses. Das heisst, das Immunsystem des betroffenen Patienten beginnt, Inselzellen anzugreifen, und zerstört über Monate und Jahre Zelle um Zelle, bis nicht mehr genug da sind, um den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten und irgendwann alle Zellen…









