Gefragt: «Seit einem halben Jahr habe ich stärkste Schmerzen wegen eines sogenannten ‹Impingementsyndroms› der linken Schulter», berichtet die 52jährige Frau Wohler, die seit 27 Jahren an einem Typ-1-Diabetes leidet. «Selbst Kortisonspritzen in das Gelenk haben nichts genützt. Könnte es sein, dass die Schulterschmerzen mit dem Diabetes zusammenhängen?» Geantwortet: Grundsätzlich unterscheidet man zwischen degenerativen und entzündlichen…

Weiterlesen...

«Regelt die Pumpe meine Insulintherapie und ich muss mich nicht mehr um den Diabetes kümmern?», eine häufig gestellte Frage und gleichzeitig ein weit verbreitetes Missverständnis. Eine Insulinpumpe übernimmt nicht als Computer «automatisch» die Diabetestherapie, bietet aber einige Vorteile. Am offensichtlichsten entfallen unter Anwendung der Pumpe die täglichen Insulin-«Spritzen». Dies ist aber längst nicht der einzige…

Weiterlesen...

Diese vier Frauen haben sich wieder einmal getroffen. Sie haben den Termin schon lange geplant, ihn aber kurzfristig auf einen Abend verschieben müssen. Alle sind in ihrem Alltag im Moment etwas gar eingespannt. Sie kommen auch in ein Alter, welches Veränderungen mit sich bringt. Für viele Frauen heissen diese Jahre der Veränderung auch Wechseljahre. E.…

Weiterlesen...

Das Profi-Team von Novo Nordisk startete am 28. Februar 2016 in Lugano Diabetes ist für viele eine Krankheit. Eine lebensbedrohliche sogar. Für die Profiradrennfahrer vom Team Novo Nordisk ist Diabetes aber bloss eine von vielen Herausforderungen, welche sie tagtäglich zu meistern haben. Sie managen ihren Diabetes genauso professionell wie ihr Training, ihre Ernährung und ihre…

Weiterlesen...

Von Zeit zu Zeit empfinde ich es schon als recht mühsam, als Typ-1-Diabetikerin eine Ausbildung im Gesundheitswesen zu machen. Warum? In der Berufsschule behandeln wir unter anderem verschiedene Krankheitsbilder. Das wäre ja noch interessant bis auf die Aussage, welche in keiner Lektion fehlen darf: «Ein besonders hohes Risiko, diese Krankheit zu bekommen, haben Menschen mit…

Weiterlesen...