ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 600 ml Hühnerbouillon 600 ml Vollmilch 500 g Karotten geschält, längs halbiert und in 1 cm breite Halbmonde geschnitten 60 g rote oder braune Linsen, gewaschen und abgetropft 1 grosse Zwiebel, gehackt 2 EL HOLL-Rapsöl 2 Knoblauchzehen, gehackt etwas gekrauste Petersilie zur Dekoration (optional) Pfeffer und Salz nach Belieben DIESES…
ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 1 Gurke (etwa 350 g), der Länge nach halbiert und anschliessend in feine Scheiben geschnitten 110g Bulgur, gekocht und abgekühlt • 2EL Sesamsamen und 1TL schwarze Sesamsamen (optional) 1EL rote Peperoni und 1EL gelbe Peperoni, beide klein gewürfelt 1 Knoblauchzehe, gepresst • 3EL Sesamöl, 3EL Reisessig (zuckerhaltig)* etwas Gemüsebouillonpulver (optional) Pfeffer…
Im Voraus als Eiswürfel zubereiten und je nach gewünschter Intensität einen oder mehrere Würfel in einem grossen Glas Wasser auflösen. ZUTATEN FÜR ETWA 30 EISWÜRFEL 3–4 Ingwerknollen 1 kleines Stück Kurkuma (oder ein TL gemahlene Kurkuma) Saft von 6 Zitronen • 1 TL Cayennepfeffer ZUBEREITUNG Ingwer und Kurkuma* mit einem Kaffeelöffel schälen (einfacher als mit…
Wenn man eines über eine gesunde Ernährung wissen muss, dann das: Nahrungsfasern sind für die Gesundheit unentbehrlich! Die Empfehlung, sich möglichst faserreich zu ernähren, gilt deshalb für alle – und ganz besonders für Menschen mit Diabetes. Reich an Nahrungsfasern sind Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Ölfrüchte (Nüsse) und Algen (einige sind jedoch sehr salzhaltig!). Die Vorteile…
Ob Weihnachtstee, Zimtsterne, Lebkuchen oder Glühwein: Winterzeit ist Zimtzeit. Weil Zimt den Ruf hat, ein natürlicher Blutzuckersenker zu sein, nehmen manche Patientinnen und Patienten das ganze Jahr über grössere Mengen Zimt zu sich. Ob’s wirklich hilft? Zimt wird aus der Innenrinde von Zimtbäumen aus der Familie der Lorbeergewächse gewonnen und bereits seit der Antike zum Würzen von Speisen verwendet. Nach schwarzem…









