René Theiler, Olivia Ehrler und Laura Burlando können sich ein Leben ohne Closed-Loop-System nicht mehr vorstellen. Dass die Insulinpumpe Tag und Nacht am Körper getragen werden muss, wird durch die neu gewonnene Lebensqualität zur Nebensache. Ruhige Nächte dank stabiler Werte, eine gesteigerte Tagesform und verbesserte Langzeitwerte sind Fortschritte, die alle unabhängig voneinander nicht mehr missen…

Weiterlesen...

Rund um Weihnachten verbringen wir alle gerne mehr Zeit zu Hause. Viele werden auch etwas nachdenklicher und melancholischer. Der sogenannte Winterblues ist in unseren Breitengraden eine normale menschliche Reaktion. Die Winterdepression hingegen bewirkt anhaltende und ausgeprägte Stimmungstiefs in der Herbst- und Winterzeit. Diese «saisonal abhängige Depression» beginnt oft bereits im Frühherbst mit den kürzer werdenden…

Weiterlesen...

Ob Weihnachtstee, Zimtsterne, Lebkuchen oder Glühwein: Winterzeit ist Zimtzeit. Weil Zimt den Ruf hat, ein natürlicher Blutzuckersenker zu sein, nehmen manche Patientinnen und Patienten das ganze Jahr über grössere Mengen Zimt zu sich. Ob’s wirklich hilft? Zimt wird aus der Innenrinde von Zimtbäumen aus der Familie der Lorbeergewächse gewonnen und bereits seit der Antike zum Würzen von Speisen verwendet. Nach schwarzem…

Weiterlesen...

Vielleicht wohnen oder arbeiten Sie in den Bergen oder machen Urlaub dort, wo es richtig kalt werden kann? Hier sind die wichtigsten Regeln für den Umgang mit Diabetes mellitus in der Kälte für Sie zusammengefasst. 1. Schützen Sie Ihre Diabetesmaterialien und Ihr Insulin vor Kälte. Neben extremer Hitze kann auch extreme Kälte die Wirkung ihres Insulins negativ beeinflussen. Gefrorenes Insulin…

Weiterlesen...