Der Schweizerische Dia Alpin Club (SDAC) organisiert zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Wanderungen und Hochtouren. Vom 25. bis 28. August 2022 waren vier Club-Mitglieder mit einem Bergführer im Berner Oberland unterwegs, genossen die gemeinsamen Herausforderungen und zur Belohnung den Blaubeerkuchen. Tag 1, Adelboden–Schwarenbach Gespannt auf die gemeinsamen Hochtourentage treffen sich Bettina, Hampi, Bastian und ich mit…
Im Loop-System wird die Insulinzufuhr der Pumpe auf die Sensorwerte abgestimmt. Um sich für oder gegen diese Form der Diabetestherapie zu entscheiden, sind die nachstehenden Informationen hilfreich. Wie funktioniert eine Insulinpumpe? Eine Insulinpumpe ist ein kleines Gerät, das Insulin aufgrund einer Voreinstellung an den Körper abgibt. Sie ist ausschliesslich mit schnellwirksamem Insulin gefüllt, welches sie…
Eine Möglichkeit der Diabetestherapie heisst Loop-System. Es besteht im ausgeklügelten Zusammenspiel von Insulinpumpe und Glukosesensor. Das System eignet sich für Typ-1-Diabetesbetroffene. Die hier porträtierte Lynn nutzt es genauso wie einige Teilnehmende des Events von diabetesaargau zum Loop-System. Fachliche Informationen zu Insulinpumpen und Loop-Systemen finden Sie im nächsten Artikel. Lynn trainiert mit viel Freude, zeigt Talent…
Hallo, ich bin Gian und ich habe seit zweieinhalb Jahren Diabetes. Ich bin 9 Jahre alt und gehe in die dritte Klasse. Ich hatte immer grossen Durst und trank ungefähr sechs Liter pro Tag und nahm ein paar Kilo ab. Ich war auch immer müde. Deshalb haben wir dann rausgefunden, dass ich Diabetes habe. Im…
Im Frühling 2022 reiste Michael Lustenberger nach Südkorea, um an der Universität von Seoul während eines Austauschsemesters Elektrotechnik zu studieren. Als er sich für den Aufenthalt entschieden hatte, war er noch nicht Diabetiker. Trotz Diagnose blieb der heute 24-Jährige bei seinem Vorhaben. Text und Fotos: Michael Lustenberger Unter der Decke des Kwangjang Food Markets in…
