Klaus Stumpf (Name geändert) ist ein 84jähriger Landwirt, der mit seiner Ehefrau zusammen im Stöckli lebt. Sein Sohn hat mit der Familie den Bauernhof vor zehn Jahren übernommen. Herr Stumpf leidet seit fünfzehn Jahren an einem Dia­betes mellitus, den er mit Tabletten und einmal täglich mit Insulin behandelt. Daneben muss er auch noch Medikamente gegen…

Weiterlesen...

Der deutsche Schauspieler Martin Held sagte einmal: «Jeder will alt werden, aber keiner will es sein». Das drückt sehr gut unser zwiespältiges Verhältnis zum Altern aus. Fast alle von uns wünschen sich ein langes Leben mit Erreichen eines hohen Alters. Gleichzeitig fürchten wir uns aber vor den möglichen Konsequenzen des Altseins und den damit verbundenen…

Weiterlesen...

… für ausserordentliche Leistungen in der Diabetesberatung Am 17. November 2018 wurde Verena Bättig und Marisa Dürrenberger anlässlich des Deutschschweizer Diabetikertages in Bern der Prix Servier 2018 überreicht. In der Gestationsdiabetes-Sprechstunde (Schwangerschaftsdiabetes-Sprechstunde) am Universitätsspital Basel wird schwangeren Frauen aus verschiedenen Kulturen eine individuelle Begleitung in einem interdisziplinären Setting angeboten. Während der Beratung sind alle Fachpersonen…

Weiterlesen...

Informationsveranstaltung für Diabetes-Betroffene Typ 1 und Typ 2 und für deren Angehörige dmf / Gut 300 Betroffene und Angehörige haben uns am 9. Deutschschweizer Diabetikertag im Inselspital Bern besucht. Ein sehr lebendiges, anregendes Programm, gestaltet durch Prof. Christoph Stettler und sein Team erwartete uns. Nicht nur Fachpersonen, sondern auch Betroffene gaben uns persönlichen Einblick in ihren…

Weiterlesen...

Frau Müller schaut in das liegengebliebene Diabetes-Tagebuch ihres 15jährigen Sohnes Fynn, der seit vielen Jahren an Typ-1-Diabetes erkrankt und auf eine funktionelle Insulintherapie eingestellt ist. Der letzte Eintrag ist bereits sechs Wochen alt! Sie ist besorgt, irritiert und wütend: das war anders abgesprochen. Bei Rückkehr Fynns aus der Schule stellt sie ihn zur Rede, es…

Weiterlesen...