Ich war im diabetischen Koma. Mein Hba1c-Wert liegt bei über 8 %. Beim Sport sinkt mein Zucker manchmal auf 2, esse ich eine Pizza, steigt er auf 20. Auch meine Katheter sitzen nicht immer wie gewünscht und verursachen schlaflose, schweissgetriebene und von Übelkeit dominierte Nächte. Ich bin keine Vorzeige-Diabetikerin. Es gibt Tage, an denen ich mich um…
Im «d-journal» 254/2018 haben wir Sie über neue Medikamente informiert, welche die Behandlung des Diabetes mellitus schon bald beeinflussen könnten. Es war die Rede von Semaglutid, dem ersten GLP-1-Analogon, das nicht mehr gespritzt werden muss, sondern als Tablette eingenommen werden kann. Die Oxyntomoduline (Google-Stichwort: OPK-88003), natürliche Darmhormone, wurden vorgestellt. Insulin in Tablettenform (ORMD-0801) wurde erwähnt.…
Starken Blutzuckerschwankungen vorbeugen. Sport ist gesund. Diese Aussage geht uns alle an. Insbesondere Diabetesbetroffenen ist regelmässige sportliche Betätigung dringend empfohlen. Wer unter einer Behandlung mit Insulin steht, muss dabei aber berücksichtigen, dass das körperliche Training beachtliche Blutzuckerschwankungen verursachen kann. Vor allem muss dem erhöhten Risiko für Unterzuckerungen (Hypoglykämien) unbedingt Beachtung geschenkt werden. Regelmässige sportliche Aktivität…
Wussten Sie, dass jedes Lebensmittel von Natur aus ein charakteristisches Spektrum an Vitaminen enthält? Die 13 bekannten Vitamine werden nach ihrer Löslichkeit in wasser- und fettlösliche Vitamine eingeteilt und kommen sowohl in tierischen wie auch in pflanzlichen Lebensmitteln in unterschiedlichen Mengen vor. Vitamine erfüllen in unserem Körper verschiedene lebenswichtige Funktionen. Da der Körper – mit…
In Dänemark wurden für die Jahre 2011 bis 2015 die Schulleistungen von Kindern mit Typ-1-Diabetes mit denen von Kindern ohne Typ-1-Diabetes verglichen. Insgesamt wurden rund 630 000 Schulkinder im Alter von durchschnittlich 10,3 Jahren in die Untersuchung einbezogen. Davon litten etwas mehr als 2 000 Kinder an Typ-1-Diabetes. Beim Vergleich der Prüfungsresultate in Mathematik und…