Kann ein ballaststoffhaltiger Kaugummi Stoffwechselprozesse günstig beeinflussen – ganz ohne zusätzliche Medikation oder Abnehmspritzen? Prof. Dr. Maria Balmer von der Universität Bern und dem Diabetes Center Berne spricht im Interview über die Idee hinter FibreGum, erste Erkenntnisse aus einer laufenden Studie mit übergewichtigen Kindern und die Vision, mithilfe gezielter Mikrobiomanalysen individuelle Ernährungslösungen zu entwickeln. Frau…

Weiterlesen...

Das Diabetes Center Berne (DCB) untersucht den Einfluss hormoneller Schwankungen, insbesondere des Menstruationszyklus, auf das Diabetesmanagement. Martina Rothenbühler und Stefanie Hossmann erklären, wie sie in Zusammenarbeit mit der Community Daten sammeln und neue Erkenntnisse gewinnen, um Betroffenen zu helfen.                      Links Stefanie Hossmann, rechts Martina Rothenbüler…

Weiterlesen...

Lange wurden geschlechterspezifische Unterschiede bei der Behandlung von Krankheiten nicht berücksichtigt. Heute weiss man, dass das nicht richtig ist. Mit dem Lehrstuhl für Gendermedizin soll es gelingen, genauer hinzuschauen, damit Menschen mit Diabetes jeglichen Geschlechts die passende Unterstützung erhalten. In der Schweiz leben über 500 000 Menschen mit Diabetes mellitus. Ein Blick auf die Geschlechterunterschiede…

Weiterlesen...

Seit April 2024 ist Lisa Koch Assistenzprofessorin an der Universität und dem Universitätsspital Bern und im DCB (Diabetes Center Berne). Gemeinsam mit ihrem Team forscht sie an der Entwicklung nachweislich sicherer, zuverlässiger und wirksamer datengestützter Instrumente zur Verbesserung der Diabetesversorgung. Frau Prof. Dr. Koch, um was geht es in Ihrer Forschung? Meine Forschung befasst sich…

Weiterlesen...

Wie bei anderen Erkrankungen kommen auch bei Diabetes unterschiedliche Medikamente infrage, um der Krankheit entgegenzuwirken. Diese Medikamente unterscheiden sich im Aufbau, in der Herstellung und der Funktionsweise teils stark voneinander und werden daher in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Ein kurzer Überblick über die Unterschiede zwischen Originalpräparaten, Generika und Biosimilars. Ein sogenanntes Originalmedikament enthält einen neuen Wirkstoff…

Weiterlesen...