Das Schweizer Diabetes-Hilfswerk für die Insel Rodrigues Rodrigues ist eine 10 × 20 km grosse Insel im Indischen Ozean. Sie ist autonom, gehört aber zur Republik Mauritius. Vor etlichen hundert Jahren wurde sie von Franzosen und Engländern aus Madagaskar besiedelt. Heute zählt sie rund 40 000 Einwohner afrikanischen und europäischen Ursprungs. Die Amtssprache ist Englisch, die…
Gehört: «Ich muss zukünftig wohl ganz auf künstlich gesüsste Getränke verzichten», berichtet die 52-jährige Frau S., Typ-2-Diabetikerin seit knapp zwei Jahren. «Ich habe nämlich gelesen, dass künstliche Süssstoffe Appetit auslösen können. Und das brauche ich nun wirklich nicht». Geantwortet: Tatsächlich ist in den 80er-Jahren eine Studie gemacht worden, bei der die Probanden nach Trinken einer…
Die im «d-journal» Nr. 229/14 begonnenen, leicht durchführbaren Bewegungsübungen werden in dieser Nummer mit Kraftübungen für Rücken und Bauch erweitert. Die Mehrheit der Bevölkerung kennt Rückenschmerzen. Damit Sie dies vermeiden können, hat physiobern einige gezielte Übungen zusammengestellt, die Sie problemlos Zuhause durchführen können. Diese sollten – wie alle anderen aus dieser Übungssammlung – ohne Schmerzen…
Die Broschüre (8. überarbeitete Auflage 2014) wird herausgegeben von der Krebsliga Schweiz, Effingerstrasse 40, Postfach 8219, 3001 Bern, Telefon 031 389 91 00, Fax 031 389 91 60 info@krebsliga.ch Vielen an Krebs erkrankten Menschen fällt während und nach den Therapien das Essen schwer. Die Schwierigkeiten können je nach Tumor und Therapie verschiedene Ursachen haben. Appetitlosigkeit,…
Hier lesen Sie die Geschichte von Fred, Typ-2-Diabetiker, bei dem ein Lungentumor festgestellt worden war. Es folgten Medikamente, Bestrahlung – und Risiken für starke Nebenwirkungen. Seine Frau Martha holte sich bei mir Informationen. Beginnen möchte ich diesen Schwerpunkt mit der Geschichte eines guten Freundes, der schon seit vielen Jahren wegen eines Typ-2-Diabetes in meiner ambulanten…