Sport und Bewegung sind gesund. Dies gilt auch und vor allem für Menschen mit Diabetes Typ 1. Bei körperlicher Aktivität wird der Zuckerhaushalt im Körper beeinflusst. Der Insulinbedarf sinkt ab. Dies gilt nicht nur bei Sport, sondern auch bei körperlicher Belastung in der Freizeit, im Haushalt und im Beruf. Nach Bewegung und Sport kommt es…
Seit drei Jahrzehnten lebt Ursula Egli mit Diabetes. Zu Beginn des Jahres hinterfragte sie ihr Diabetesmanagement und die damit zusammenhängenden Gewohnheiten grundlegend und stellte fest, wie viel Potenzial im Umdenken liegt. Körper und Geist danken ihre sportliche Aktivität und bewusste Ernährung. Die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 erhielt Ursula Egli in der Schwangerschaft, und nach…