Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich mein Diabetes absichtlich die ungünstigsten Momente aussucht, um sich bemerkbar zu machen. Während eines ausgedehnten Spaziergangs in der Natur, zum Beispiel, fühle ich mich häufig unterzuckert und versuche anschliessend, mir die Traubenzucker möglichst unauffällig in den Mund zu schieben, so dass die andere Person nichts davon bemerkt. Wenn…
«Ich wäre durchaus bereit, etwas Pflanzliches zu nehmen, aber Medikamente möchte ich noch nicht», erklärt die 52-jährige Frau K. ihrem Arzt. Man hat bei ihr vor fünf Monaten einen Diabetes mellitus Typ 2 diagnostiziert. Die Blutzuckerwerte sind aktuell leicht über dem Zielbereich. «Auch Homöopathie wäre mir recht. Ich kenne einen guten Arzt.» Gesunde Ernährung, regelmässige…
Gehört: Vor einigen Wochen habe ich in der Zeitung einen Artikel gelesen mit dem Titel «Diabetes ist heilbar», berichtet Frau P., 58-jährige Typ-2-Diabetikerin seit 6 Jahren. «Der Inhalt des Artikels hat mich zwar nicht restlos überzeugen können. Er erschien aber immerhin in der NZZ und nicht in irgendeinem Boulevard-Blatt. Ist tatsächlich etwas Neues gefunden worden?»…
Wenn das körpereigene oder das von aussen mit dem Pen oder der Pumpe zugeführte Insulin nicht richtig wirkt, spricht man von Insulinresistenz. Diese spielt eine wichtige Rolle in der Entstehung des Typ-2-Diabetes. Verschiedene Ursachen können eine Insulinresistenz begünstigen oder auslösen. Der folgende Artikel geht darauf ein und erklärt auch, wie man die Insulinresistenz am besten…
Gewiss, jetzt haben alle Arten von wunderbaren Zitrusfrüchten Saison; und es gibt – nicht nur jetzt, sondern während des ganzen Jahres – köstliche Äpfel; und auch Birnen sind noch auf dem Markt. Es waren jedoch neulich die reichen Auslagen des persischen Trockenfrüchte-Händlers an unserem Adventsmarkt, die mich auf die Idee brachten, Ihnen davon zu berichten;…
