Viele der weltweit drastisch zunehmenden Krankheiten wie Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Erkrankungen des Bewegungsapparates, onkologische Erkrankungen, Gemütsleiden und neurologische Erkrankungen können heute unter anderem auf Bewegungsarmut zurückgeführt werden. Bewegung beeinflusst neben anderen Faktoren den Stoffwechsel und damit den Blutzucker. Für Menschen mit Diabetes, die ihren Blutzucker regelmässig bestimmen, ist dieser Einfluss direkt über die bestimmten Blutzuckerwerte…
Wenn das körpereigene oder das von aussen mit dem Pen oder der Pumpe zugeführte Insulin nicht richtig wirkt, spricht man von Insulinresistenz. Diese spielt eine wichtige Rolle in der Entstehung des Typ-2-Diabetes. Verschiedene Ursachen können eine Insulinresistenz begünstigen oder auslösen. Der folgende Artikel geht darauf ein und erklärt auch, wie man die Insulinresistenz am besten…