Am 18. Juli 1966 traf sich vor dem Caran d’Ache-Schaufenster im alten Bahnhof Bern eine bunt zusammengewürfelte Schar zu einem Experiment – sie reiste ins erste Berner Diabetikerlager. In den Jahren zuvor hatten die wenigen Kinder, die an Diabetes Typ 1 erkrankt waren und deren Eltern überhaupt den Mut hatten, ihre Sprösslinge vorübergehend in fremde Hände…
Daten und Durchführungsorte der Ferienlager für diabetische Kinder und Jugendliche 2019 Alle Sommerlager stehen Teilnehmer/-innen aus allen Regionen offen. Bei Sport, Spiel und Spass und unter medizinischer Betreuung erleben junge Diabetiker/-innen, welche Möglichkeiten ihnen offen stehen. Aargauer Lager: Sa., 20. Juli bis Sa., 3. August, 4716 Gänsbrunnen SO Basler Lager: Sa., 20. Juli bis Sa.,…
Für alle Kinder ist es ein besonderes Abenteuer, für Kinder mit Diabetes Typ 1 erst recht: Zum ersten Mal geht Marco (11) ins Klassenlager. Wir zeigen, was es braucht, damit der Lageralltag für alle Beteiligten gut klappt. Zugegeben, es ist ein etwas mulmiges Gefühl, das Eltern eines Typ-1-Kindes beschleicht: Ihr Kind geht zum ersten Mal…
Für Zehntausende von Jugendlichen geht nach den Sommerferien das grosse Rennen los: Sie müssen mit der Lehrstellensuche beginnen. Jugendliche mit Diabetes Typ 1 stehen dabei vor einer zusätzlichen Herausforderung. «Wann und wie soll ich es sagen?», lautet die Frage, die sie beschäftigt. Über ein Jahr lang haben sie sich intensiv damit auseinandergesetzt, welcher Beruf ihnen…
Erfahrungsbericht einer Kindergärtnerin Während zwei Jahren hatte ich ein Mädchen mit Diabetes Typ 1 in meiner Kindergartenklasse. Meine anfängliche Verunsicherung wich grossem Interesse, und am Ende der Zeit hatte ich eine gute und starke Beziehung zum Kind und zu den Eltern aufgebaut. Als mich die Information erreichte, dass sich im neuen Kindergartenjahr ein Mädchen mit…