d-journal

    • Kontrast
    • Default contrast
    • Night contrast
    • Black and White contrast
    • Black and Yellow contrast
    • Yellow and Black contrast
    • Ansicht
    • Fixed layout
    • Wide layout
    • Schrift
    • Smaller Font
    • Default Font
    • Larger Font
d-journal
  • Aktuell
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppen
    • Hauptgänge
    • Desserts
    • Diverses
  • Inserate
  • Bestellformular
    • Jahresabonnement
    • Geschenkabonnement
    • Probenummer
  • diabetesschweiz
  • d-journal romand
Filters :

Header Cover image

  •  Home
  • Ernährung und Küche / Rezepte
  • Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei(current)

Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei

Am Oktober 12, 2023 von Redaktion d-journal in Ernährung und Küche / Rezepte

 

Tags:
  • Ernährung und Diabetes
  • Ernährung
  • Rezepte

Magazin:

03

Weitere Artikel:

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3
  4. Item 4
  5. Item 5
  • «Ich finde es spannend, komplexe Ideen in praktische Lösungen umzusetzen und anderen Menschen mit Diabetes zu helfen.»
    Die unabhängige Stiftung Diabetes Center Berne (DCB) engagiert sich stark i...
  • Drei Fragen zu Diabetes im Alter an Susi Leucci
     ...
  • Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei
     ...
  • Zuhause im Alter mit Diabetes
    Wann waren Sie das letzte Mal bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin in K...
  • Diabetes mellitus im Alter
    Diabetes mellitus ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen und mit ...
  • Ressourcen zur Vorbereitung auf den Ruhestand
    Die Pensionierung ist ein wichtiger Lebensübergang mit vielen Herausforderungen....
  • Diagnose Diabetes Typ 2, und nun? – Selbst gestaltete Wege trotz vorgegebener Richtung
    Die näher rückende Pension wird plötzlich unerwünscht durch&...
  • «Bleiben Sie im Alter aktiv»
      Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination kann man bis ins hohe Alter tr...
  • Technologische Innovation für mehr Lebensqualität
    Das 2017 gegründete Diabetes Center Berne (DCB) widmet sich ganz dem Thema ...

Kategorien:

  • Fokus
  • Wissen
  • Leben mit Diabetes
  • Kind und Diabetes
  • Ernährung und Küche / Rezepte
  • Bücher / Buchtipps
  • diabetesschweiz (+ Diabetes Stiftung)
  • Partnerseite
  • Übriges

Tag Cloud:

Abnehmen und diabetes Alternativmedizin Arbeit und Diabetes Arztgespräche Bewegungsübungen für zu Hause Buch Buchtipp Chronische Krankheit Corona und Diabetes DCB Diabetes im Alltag Diabetes im Alter diabetes mellitus Diabetes Typ 1 Diabetes Typ 2 Diabetischer Fuss Editorial Ernährung Ernährung und Diabetes Familienangelegenheit Forschung Füsse Glukosesensor Hypoglykämie Insuline Kindergarten und Schule Kinder und Diabetes Kolumne Leben mit Diabetes Plauderei in der Sprechstunde Psychologie Ratgeber Reisen Reisen mit Diabetes Reisen und Diabetes Reportage Rezepte Schule Sport und Diabetes Studien Swiss Diabetes Kids Tauchen Training und diabetes Urlaub Zähne

Ähnliche Artikel

  • Mann süsst Tee mit Süssstoff
    Neues aus der Forschung: Kann man mit künstlichen Süssmitteln an Gewicht abnehmen?
  • Arzt schreibt Diabetes-Therapie an Fenster
    Wie sieht die zukünftige Therapie des Typ-2-Diabetes aus?
  • Blindenhund mit Frau auf Rolltreppe
    Neues aus der Forschung: Erfreulicher Rückgang der Erblindungen wegen Diabetes
  • Aspirin löst sich auf in Wasserglas
    Neues aus der Forschung: Braucht jeder Diabetesbetroffene Aspirin?

diabetesschweiz

Das d-journal ist ein Medium von diabetesschweiz.

diabetesschweiz, mit Hauptsitz in Baden AG, setzt sich in den 20 regionalen Sektionen und zusammen mit DiabetesfachberaterInnen und ErnährungsberaterInnen der Beratungssektion (http://beratungssektion.diabetesschweiz.ch), Mitgliedern des Expertenbeirats, Forschenden und Fachärzten der Schweizerischen Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie (SGED) (http://sgedssed.ch) sowie der Schweizerischen Diabetes-Stiftung (http://www.diabetesstiftung.ch) für die Anliegen und Behandlungen von Diabetes-Betroffenen sowie für die Aufklärung der Bevölkerung für diese Thematik ein.

Kontaktinformationen

d-journal / diabetesschweiz
Rütistrasse 3a
5400 Baden
e-mail: d-journal@diabetesschweiz.ch

Copyrights

© diabetesschweiz
Back to top