Den anderen Kindern in der Schule Diabetes zu erklären, ist wirklich nicht einfach! Als Hilfsmittel bei der Sensibilisierung für Diabetes und gegen Stigmatisierung entwickelte eine Pflegefachfrau ein originelles Holztheater. Inspiriert wurde sie vom japanischen Kamishibaï. Klopf, klopf. Ein Mädchen klopft auf den Tisch und gebietet dann leise und bestimmt: «Holzkoffer, öffne dich!» Mit diesem Zauberspruch…

Weiterlesen...

Es ereignete sich an einem verregneten Dienstagabend im Juli vergangenen Jahres. Ein Tourist aus den USA wollte mit seinem Mietwagen die Stadt Luzern erkunden. Die Navigation für die Stadtrundfahrt hatte er dem GPS-Gerät überlassen, das ihn vom Schwanenplatz auf kürzestem Weg zur Baslerstrasse führen sollte. Das Computerprogramm des Navis wählte den Weg quer durch die…

Weiterlesen...

Viele Therapien im Diabetesbereich – seien es Blutzuckermesssysteme oder Insulinpumpen – erfassen heutzutage eine Vielzahl von medizinischen Daten digital. Gleiches gilt für Versichertenapps oder Ähnliches, wo Betroffene zahlreiche Gesundheitsdaten preisgeben. Wir erleben, dass die Patientinnen und Patienten sich entweder zu viele oder aber gar keine Gedanken zu dieser spezifischen Datensammlung, -speicherung und -verarbeitung machen. Was…

Weiterlesen...

Die Westschweizer Fachgruppe für Diabetologie nahm die Qualität von rund dreissig digitalen Anwendungen zur Berechnung der Kohlenhydrate unter die Lupe. Erste Ergebnisse des seit 2020 laufenden Projekts zeigt der folgende Überblick. Ein entscheidendes Qualitätskriterium ist die Datenherkunft für die Nährstoffzusammensetzung. Welche Apps haben Sie ausgewertet? Eine vollständige Studie war nie unser Ziel. Nicht alle Apps…

Weiterlesen...

Das elektronische Patientendossier (EPD) ist seit 2021 in Teilen und seit 2023 in der ganzen Schweiz verfügbar. Stand heute kann jede Person in der Schweiz kostenlos und direkt online ein eigenes EPD erstellen. Aber was nützt mir ein EPD aus Patientensicht? Ist es schon einsatzbereit oder soll ich lieber noch etwas zuwarten? Ist es überhaupt…

Weiterlesen...